Archive for Rennergebnisse

Zwischenstand Finals LSOR Euros 2012 Nene Valley Raceway

Am Freitag Mittag endlich der lang ersehnte Wechsel in die Finale. Mit den 64stel ging’s 2WD los und dann noch bis zum Abend rauf in die 16tel.

Dirk hatte leider nicht die innere Ruhe, konnte sich aber dennoch in das nächst höhere Finale retten. Hier kam bei Wunni dann aber keine Linie mehr rein und er musste die 7 nehmen. Rüdiger mit in diesem Finale zog hoch auf Position 2, es klemmte dann aber im 16tel, wo er keinen Faden aufnehmen konnte. Im gleichen Finale auch Wolfgang Sch., dessen HT3 nur wenige Runden durchhielt.

Martin zwar mit starkem HT3 Vx aber wegen schwachem Transponder auch aus dem 64stel startend. Fahrerisch sehr stark und klar mit 2 Runden Vorsprung ging es dann ab und hoch in die nächste Stufe. Mit ein paar Karoklammern an der richtigen Stelle wäre dort dann sicher auch deutlich mehr drin gewesen, aber Boxenstop wegen Karo festmachen kostet halt zu viel Zeit … und gerade die war knapp für den Weg von der 8 hoch in die Ränge.

Hoffnungsvolle Blicke auf das 16tel-A-Finale mit Wolfgang A. auf der 2 startend. Die gelassenen Bahnen im Kopf sahen wir ihn auch auf der 2 im Ziel, aber gleich nach dem Start ging es für ihn mit einigen Pirouetten auf Position 10 zurück. Davon konnte er sich während der 20 Minuten nicht mehr erholen und ging leider über die 6 raus in die Rangliste.

Jetzt den Blick in das Disco-Zelt und noch was abrocken … oder im Robitronic-Schrauberzelt zur Mucke schrauben gehen … 4WD noch in Lauerstellung, da Sa vor 11 Uhr nichts passiert …

Vorlaufmeldung LSOR Euros 2012 Nene Valley Raceway

Drei Vorläufe am Donnerstag und letzte Chance auf gute Final-Direktplatzierungen Freitag früh. Endlich sauber Runden schruppen war der Erstgedanke, aber irgendwie wollte es nicht werden. Die ersten Runden immer top, folgende irgendwie mäßig. Ursachen gänzlich unbekannt müssten die 10 Minuten Fahrzeit aber locker zu packen sein.

Ergebnisse 2WD EC Vorläufe

Ergebnisse 2WD EC Vorläufe

Ergebnisse 4WD EC Vorläufe

Die große Strecke fordert wirklich jeden und in über 40 Sekunden pro Runde gilt es viele Detailaufgaben zu bewältigen. Grundübel bleibt der mangelnde Kontrast des gesandeten Teppichs mit aufgebrachten schwarzen Drainagerohren. Mittlerweile zwar in den Kurven zart mit weißer Farbe besprüht gibt sich dennoch nicht überall eine klare Unterscheidung von Fahrbahn und Umgebung.

Die Aufstellung für die Finale steht und das Team Germany nimmt die Herausforderung an. Super Alex auf der 2 hinter Dario, bei 4WD Dirk und Mark ganz oben vor Stevo. Allen Gratulation für die tollen Ergebnisse der Vorläufe und die besten Wünsche für ihre Aufstiegsgedanken vom 64stel an.

Ergebnisse 5ter Lauf OR6 2012

Leider konnte nicht live dabei sein und war abhängig von einer echt katastrophalen Informationslage … vergleichbar mit einer TOTALEN NACHRICHTENSPERRE.

Jungs was geht ??? Wenn ich in meine Bilderordner schaue ist ständig einer irgendwo im Bild, der an seinem Handy oder iPad rumdaddelt. Ewig seid ihr alle online und nicht mal ’nen kleiner Zwischenstand für’s WWW ist möglich ??? Die grünen Punkte in Fatzebuck flackern nur so und echt nur der Stand bei 4WD nach den 3 Vorläufen zu finden. Wenn Ronald nicht doch noch vorbeigekommen wäre, sähe es auch bei den Bildern magerst aus …

Ergebnisse 4WD 5.Q MCCLE

Jetzt steht erst mal die EURO an und ich hoffe, dass hier alles fit ist bis dahin. Ein paar Tage haben wir noch, aber selbst das Zugpferd lahmt an der Klimaanlage. Ich habe zwar keine Befürchtungen, dass es in England zu warm werden könnte, aber bis zur Fähre muss man ja nicht unbedingt schwitzen.

Ergebnisse 2WD 5.Q MCCLE

Zudem soll so eine Klima ja auch die Luft entfeuchten … was in diesem Jahr sicher eine der wesentlicheren Funktionen dieser wertvollen technischen Kfz-Extras ist …

EDIT: eine gigantische Bilderspende erreichte mich gerade … und bevor dieser Schatz der digitalen Wunderwelt auf meiner Festplatte ein einsames Dasein führt, bringe ich ihn an’s Tageslicht … brilliant bis unschlagbar, was unser lieber Ronald hier wieder auf die Speicherkarte gezaubert hat … aber seht selbst

[nggallery id=21]

Und wem jetzt auch so warm um’s Herz wurde, wie mir, der kann sich auf dem jeweiligen Bild die größere Version mit der rechten Maustaste anschauen … und noch viel besser gleich hier die volle Breitseite bekommen.

EDIT: es sollte keine Unterschlagung werden, aber die Ranglisten sind nicht ganz so einfach dieses Mal. Es bleibt beim „ohne Gewähr“ und ich hoffe, dass sich die Punktelage noch etwas entspannt, damit die Plätze mit gleicher Punktzahl etwas eindeutiger rangieren können. 2WD gibt es hier und 4WD hier. Online beim DMC ist in Arbeit und bald hier aufrufbar OR62WD und OR64WD. Es bleibt furchtbar spannend … und so eine kleine Wartezeit erhöht die Spannung ungemein … sorry dafür, aber die Augen gaben es nicht her …

Midlandresults

Ein sehr schönes Wochenende begann seinen Lauf mit über 30 Grad in der schattigsten Ecke, frischte zwischendrinn leicht feucht auf und bot am Ende wieder sonnige Finale.

Frühe Feuchte

Bestens aufgestellt ging der RCBC in das Midlandrace 2012. Die Thüringer vom Rost neben dem wohl gekühlten „Apoldaer“ bestens regional eingestellt konnten auch zwei Fahrer des RCBC unerwartet punkten und verdankten am langen Ende ihrer vorrausschauend ruhigen Fahrweise wahrhaft verdient die Pokale für die beiden oberen Treppenstufen.

Ergebnisse MLR

Eine besondere „Regionalität“ war denn auch das Erfurterisch und leicht schmunzelnd hörte jeder gerne den Aufruf für die Fahrer von den „Knalltaggähn“, obwohl Steffen immer akzentfrei moderiert. Besonders erfrischend der Speedcontest, den Alex mit 72km/h für sich entscheiden konnte. Der Speed war aber nicht so umwerfend wie die Moderation von Thomas dazu … bauchkrümmend. Ganz am langen Ende bleibt leider die unendliche Geschichte der Profifahrer im Raume stehen, doch statt vieler Worte bezeichnendes …

Sieger Profi MLR

Sehr viel mehr Fahrer hatten sich da einen Platz verdient und leider viel zu oft schlug das Schicksal wieder mit dem erbarmungslosen Teilekillerteufel zu. Selbst den stark vereinsamten FX 4WD von Matthi traf es an einem einfachen Kugelkopf.

Sieger Hobby

Ergebnisse 4ter Q-Lauf OR6 2012 in Steinlach

Alles ganz flott in meiner Mailbox und gleich die Ranglisten fertig gestellt. Hier erst einmal die Ergebnisse aus Steinlach:

OR62WD Ergebnisliste

OR64WD Ergebnisliste

Ranglisten folgen dann für OR62WD und OR64WD in Ranglistenform … online beim DMC ist unterwegs und sicher bald hiermit aufrufbar OR62WD und OR64WD.

Ein Bild konnte ich von Ronald heimlich bei FB abgreifen … die Sieger OR62WD:

OR62WD Sieger

Die Jungs bei 4WD haben wohl wieder nicht freundlich genug geschaut … aber kann ich mir gar nicht vorstellen … Sven muss auch dabei gewesen sein … und da gingen die Mundwinkel sicher bis hinter die Ohren … EDIT: und hier gibt es zum Beweis gleich eine Bildlieferung von Marc … mit Klick auf’s Bild noch mehr …

OR64WD Sieger

P.S.: Bei Fragen zu den Ranglisten wendet euch bitte gleich an mich.

Vorlaufstand 4ter Q-Lauf OR6 2012 in Steinlach

Hmmm … lange gefreut und unerwartet dann doch nicht dabei. Trostweise kamen dann aber die Ranglisten nach den Vorläufen bei mir an. Gewohntes Bild könnte man fast sagen, aber Würze im Detail. 2WD Alex vorne trotz wenig Runden im 3ten und dicht gefolgt von Mario. Atze vor Felix, Jürgen, Stefan und Wolfgang. Michael die 9 und Tobias auch mit im Halbfinale.

4WD echt Bewegung im Feld, oben eher gewohnt. Dirk nicht da halt Marc auf 1 und Oezguer auf 2. Tolle Nummer von Robert im 1ten Vorlauf auf die 2 vor Rainer, Flavio und Matthias. Jojo’s Slip kummert wohl noch und gesamt auf 5 hinter Robert.

Fahrerfeld ausgedünnt, denn die Schweizer haben den 7. und 8. Lauf ihrer Meisterschaft. KO irgendwo auf dem zweirad in den Alpen und andere einfach unentschuldigt fehlend.

« Previous entries