Archive for Rennergebnisse

Dritter Vorlauf 3e SuperCross Veldhoven

Zweiter Renntag beim dritten Indoor SuperCross in Veldhoven und Gruppe 8 wird das Rennen eröffnen. Die Reihenfolge heute dann aufsteigend bis zur Einser-Gruppe.

Logo Supercross Veldhoven 2013

Bernd nicht mit am Start, dafür Mario nach einem tollen Start gleich nach vorne. Tim liegt gleich auf, aber Mario nach 2 Minuten schon raus. Alex Mulder super unterwegs und schafft es hoch bis auf die 2 und landet auf der 3, Marc noch schnell vorbei auf die 2.
Gruppe 7 … Leo holt Erwin von der 1.
Gruppe 6 … starker Start und Atze vorne … nicht wie sonst mit irgendeiner Spielerei nach hinten versetzt. Frank auf zwei gefolgt von Bart, Michael und Edgar. Schwierige Überrundungen und leichte Zeitverluste. Atze immer zwischen 5 und 8s vor Frank bleiben beide immer etwas über eine halbe Runde vor dem Verfolgerfeld. Schön … Bart und Michael durch bis in’s Ziel.
Gruppe 5 … Kay, Kristiaan und Patrick sind vorne … Oscar sicher eine Option und Kay dann kurz vor der Halbzeit raus, der WWS von Anfang an nicht am Start.
Gruppe 4 … mal sehen, ob er ausgeschlafen hat, unser Alex … ich seh‘ schon … er will lieber die Finale von unten nach oben alle durchfahren … raus nach drei Runden und Nick, Geert und John machen das wieder unter sich aus.
Gruppe 3 … Eric nicht am Start werden den Lauf Wiljan und Her unter sich ausmachen … immer eine Sekunde vor bleibt es leider nicht dabei und Wiljan ist kurz vor Halbzeit raus. Dirk hält sich wacker auf 6 und macht im gemütlichen Gang vom Vortag weiter.
Gruppe 2 … recht klein zum Start … Berti, John und Kai nicht angetreten stürmen die 7 auf einen Streich um die Ecken. Andreas und Stumpi am Ende nur Zehntel getrennt auf 3 und 4, Wunni auf 7.
Gruppe 1 … bei den Schnelleren der Gruppe nur kleine Verschiebungen, Jojo dafür mal was flotter unterwegs.
Rangfolge nach den Vorläufen für DE nicht ganz so berauschend. Atze und Philip als Einzige in den Halbfinalen, Andreas und Frank in den Vierteln, Stumpi und Robby in den Achteln, Alex mit Wunni, Edgar und Cezmi in den 16teln … Dirk, Berti und Jonas noch gelistet in den 32steln … der Rest wohl ab nach Haus‘ … stehen alle auf der Disqualifikationsliste.

Ergänzung nach Klarstellung durch Bernd:
Wir (WWS) sind nicht mangels Nachschub Heim! Wir haben nicht eingesehen noch mehr Geld kapuz zu machen weil die Servos nicht dafür sind. Die WWS waren zum Test mit neuen Servos auf der Lenkung ausgestattet. Das war ein Test wie bei anderen Teams!

Die ersten beiden Vorläufe 3e Supercross Veldhoven

Langes Warten vor dem Start in die Qualifications. Zwischenzeitlich ist hier die Linsensuppe auch mal schnell verdampft und es kann losgehen. Wo bleibt das Startsignal???

Startsignal Supercross Veldhoven 2013

Gruppe 5 … wir erinnern uns … mit Kay, Kristiaan, Oscar und Patrick ist zu rechnen … was Wolfgang für eine Rolle mit seinem WWS 3.0 spielen wird, kann man schlecht sagen. Das zweite Training schon besser und die beste Rundenzeit könnte für weiter vorne reichen … aber dafür muss die Renndistanz auch komplett gefahren werden. Es geht endlich los und vorne tummeln sich wieder dieselben. Wolfgang nicht richtig schnell, aber noch dabei und so auf 5 … und wenn’s hält, mehr möglich, aber das wird nix. Auf dem Letzten eingefunden und mit Rundenzeiten fern der Führenden nichts zu machen … aber mal sehen, ob er die 8 Minuten wenigstens schafft … was schon mal ein Erfolg wäre. Zwei Minuten noch und er ist schon einen Platz nach vorne gerückt. Nick jetzt runter auf 5 und die genannte Gruppe macht das jetzt unter sich aus. Wolfgang hat einen Lauf und ist schon hoch auf 7 … Rundenzeiten um die 30 lassen hoffen, aber der Gong ertönt … einmal Durchfahren sollte auch als Ziel erst einmal reichen … die liebe Technik.
Gruppe 6 … Atze und Frank, vielleicht Edgar auch wieder dabei … Bart und Michael hier die Taktgeber. Hammer … der Start … hoffentlich nicht wieder ein Klassiker … nein es passt … Atze direkt hinter Bart … wo ist Edgar? Frank gibt Gas und kurzzeitig hinter Atze … Rundenzeit aber ausbaufähig … da wird Michael bald vorbeiziehen. Edgar holt auf und Robin raus. Atze jetzt eine bessere Runde als Bart … Frank hält sich immer noch … gaaaaaanz knapp aber. Robin wieder im Rennen … 2 Runden Rückstand aber los geht’s. Atze zieht weiter an, schafft es leider nicht … Frank jetzt hinter Michael … ich sah’s leider kommen … Edgar schon auf 6 … noch zwei Minuten … Atze bleibt 12 Sekunden dahinter und Frank jetzt schon 8s hinter Michael … Edgar kämpft weiter und hat es geschafft … auf der 5 kann er das Ziel schon sehen … aber die Uhr will noch 28s ablaufen … erhält es und es bleibt dabei.

Mario bereitet vor für Supercross Veldhoven 2013

Gruppe 7 … Robert bekommt hier die Daumen … Erwin und Jaroslav werden es ihm schwer machen … er setzt sich gleich dazwischen und ich wünsche ihm, dass es hält. Kaum war der Wunsch raus, geht’s ab von 2 runter auf 6 … er erholt sich von dem Schlag und wieder auf 4 … Rundenzeiten von 40s sind gar nicht gut für’s Podium … ran jetzt Robby … und wieder auf 3 … aber da geht noch mehr … ist ja erst die Hälfte der Zeit rum. Acht Fahrer noch im Dreck und Robert muss schon wieder eine 36er hinlegen … mannomann … aber dem ein oder Anderen macht das ja auch mehr Spaß mit dem ständigen Aufholen … aber nicht, dass er jetzt auf der 6 fest steckt … er lahmt … da ist nichts mehr zu machen … bleibt dabei. Read the rest of this entry »

Training 3e Indoor Supercross

Der Renntag beginnt und die Halle zeigt das übliche Bild einer guten Vorbereitung … absolut furchenfrei und eben. Die Ersten werden hier beim Training sicher noch die Ersten sein … oder anders: diese schön präparierte Glattbahn wird gleich Geschichte sein und die Rundenzeiten werden nach der ersten Gruppe nur noch nach unten gehen … wollen wir mal sehen … und los geht’s …

Logo Supercross Veldhoven 2013

Zwei freie Trainings und Gruppe 1 legt los … Ken, Mike und Mathias mit 17 Runden und im Schnitt unter 30s. 2te Gruppe John, Renze und Ralf in der gleichen Liga unterwegs, abfallend dann Gruppe 3 und dort nur Robert mit 17 Runden. In Vier dann keiner mehr mit 17, Alex aber auf 2, davor Nick. Gruppe Fünf zeigt dann aber doch, dass es auch ohne Autobahn geht … Kay mit 18 Runden vor Oscar mit 17 und Kristiaan mit 16. In G6 schafft Michael noch die 17 Runden und in G7 keiner. Gruppe Acht schlägt Alex Mulder dann fast den Rekord von Kay und verfehlt nur um 3 Sekunden. Hier auch noch Philip und Tim mit je 17 Runden unterwegs. Read the rest of this entry »

DIE 12 Stunden von Großheubach

Es war und ist stets eine Freude, in GHB einem Rennen beizuwohnen. Ein jedes dieser Events dort wird irgendwie legendär und auch das 2te 12h-Rennen des RC-Clubs hatte schon im Vorfeld den Status einer kleinen Legende … und das schon, als es noch nicht einmal richtig angefangen hatte. Zur Einstimmung hier schon mal der Link zum ersten Appetizer von rc-inside

Vid RC-Inside

Die Wahl der Teamnamen war im Vorfeld ganz unterschiedlich geprägt … Smoky Tyres nahezu undenkbar bei diesen Bedingungen, vollkommen treffend aber das Fussel-Knuddel-Team … Teppichluder und United Teppichfighter auch klar positioniert. Das mit der fehlenden Sonne am Samstag im Tausch gegen Schnee und Regen blieb leider bei dem ein oder anderen nicht ohne Folgen. Wer es nicht kannte, war von technischen Aussetzern an der Elektrik getroffen und manch einer gar schwer. Selbst wenn sauber abgedichtet wurde, kam dann die verschlechterte Wärmeabfuhr zum Tragen. Read the rest of this entry »

GHB 12h-Rennen nach 6h

Eijeijeijeijei … da ist man einmal nicht vor Ort und hält die Sonne fest, dann kommt auch noch Schnee dazu … echt „Harte Nummer“ !!!

Zwischenstand 6h GHB

Zum Glück es Fatzebook und ich kriege wenigestens ab und an mal einen Zwischenstand … hier nach 6h … Hälfte rum …

Kampioenschap RCOW/ORCD/HMA 2012

Einer der gelungensten Cups überhaupt ging heute mit dem letzten Rennen in 2012 zu Ende … und kaum geht es in Holland in die Reithalle, steigt auch die Beteiligung noch einmal. Wie bei jedem Endlauf gab es dann neben den vielen Fahrern auch jede Menge Sieger. Gewinner dieses dritten und somit letzten Laufes … wie sollte es schon fast anders sein … Albert … gefolgt auf der Zwei von Bart (li) und auf Drei von Eric (re).

Trio 3ter Lauf
Die Rangliste des Finales mit Details hier … Read the rest of this entry »

Saisonabschluss 2012 beim RCS

Eine klasse Idee und für Mitte Oktober terminiert auch früh genug im Jahr, um sich vielleicht auch noch des Nächtens draussen rumzutreiben. Die Farbgestaltung des Flyers ließ zwar auf ein sehr junges Publikum schliessen, doch wer sie kennt, weiß auch um „Die Gute Mischung“.

Flyer RCS SA 2012

An den Vortagen leider erschreckend heftige Niederschläge und demotivierende Wassermassenansammlungen auf dem Lehm-Kurs. Die Prognose für den Samstag mit 70 Prozent Regenwahrscheinlichkeit eher dramatisch düster und es löste sich auch erst kurz vorher in eine freundliche WetterOnlineKarte auf. Wir sind da ohnehin sorgenfrei, da wir bei RC-Rennen immer MIT Sonne buchen … und da Aron und Robin dieses Jahr noch keine Gelegenheit für eine Rennausfahrt hatten, war ich mir sicher, dass beim SAR des RCS einfach alles passen würde. Kurz und schnell noch einen Motor beim MOB besorgt … hmmm … besorgt ist richtig, aber auf einen Freitag „kurz und schnell“ in Berlin was erledigen eher gaaanz gaaanz schlecht … und weil’s so nett bei Christian ist, ging die Reihe vor uns ein Mal komplett durch den Laden. Wer kennt es nicht … immer bekannte Gesichter darunter und die Wartezeit immer kurzweilig.

Egal … das Triebwerk aus dem Ansmann-Sortiment hatten wir in Haren schon knattern gehört und die Vermutung lag nahe, dass Aron seinen Specter damit schon flott ein paar Runden um den Kurs bringen würde. Enge Terminlage und erst einmal zum Geburtstagskarten bei Mobikart mit anschliessend klassischer Stärkung beim Goldenen M. Die Jungs dann also verspätet und noch bis tief in die Nacht in der Garage zu Gange. Probefahrt und einlaufen der Motoren auch gaaanz gaaanz schlecht … zu viel Regen halt draussen auf’m Hof. Die Specter-Staffel war aber am dunklen Ende der Nacht komplett zusammengebaut und auch fahrtüchtig. Ein kurze Nacht also und das Wecken am Morgen schrecklich früh. RC-Cars noch zusammenräumen und das Auto beladen … schwierig schwierig sooo müde und sooo früh. Abfahrt NUR ganze 14 Minuten zu spät … nicht übertragisch … denk: sicher ist die Strecke der Staakener noch feucht und man wird erst einmal die Sonne hoch an den Himmel beschwören. Einer im Auto wusste bis zur Abfahrt vom Hof aber noch so gar nicht, wohin es geht und erst so langsam dämmerte ihm, dass es sich doch wohl um eine Art Rennen handeln müsste. Trickreiche Anfahrt am Funkturm vorbei ließ auch nichts konkretes erahnen und erst beim Abbiegen am Schwarzen Weg kam von hinten eine Gebrummel mit „Rennstrecke“ … „Staaken“ … „ist doch hier, oder“ … ???. Read the rest of this entry »

« Previous entries · Next entries »